Ongoing research 2025
Inclusive Dance Practice: Ways of Translation and Transmission
by Judith Hummel and Markéta Stránská
Second Phase: Wainsgate Chapel, 10–14 June 2025

Our research on inclusive dance practice contains three weeks of practical phases at three different places and countries:
The first phase of the research will happen 3.–7. March 2025 at Tanztendenz, Munich (D).
The second phase of the research will happen 10.–14. June 2025 at Waninsgate Chapel (GB).
The third phase of the research will happen 31. August – 5. September 2025 in Hradec Králové (CZ).
We plan to engage with different audiences — such as school groups, workshop participants, dance colleagues, or students — to test and refine our developed tasks from the practical phases.
Credits: gefördert mit einem Arbeitsstipendium des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.
Munich Vibrations: 3 Positionen
im Rahmen des 19. UNDER|DOX Filmfestivals
Sonntag, 13.10.2024, Werkstattkino, 17:00

Munich Vibrations: 3 Positionen. Was macht der Tanz mit dem Film? Die Münchner Choreograph*innen Stephan Herwig, Judith Hummel und Micha Purucker transformieren Moves in Movies.
Zu Gast: Micha Purucker, Judith Hummel, Stephan Herwig
Micha Purucker: housing the temporary
„failed ascension“, 16 mm, sw, 11 min (Kurzversion)
„Rede im Erdloch“, Videoloop
„flat rooms – flat dances“, 50 min, videostream
***
Judith Hummel: Körper und Erinnerung
„AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us“, 1 min
„77 ways of walking“, 30 min
„Skizze: Menschenknäuel“, 3 und 8 min
***
Stephan Herwig: Kreation und Raum
„My Body Is A Monument“, 2 x 11 min
WERKSTATTKINO
Fraunhoferstr. 9, 80469 München
www.werkstattkino.de
UNDERDOX künstlerische leitung & filmauswahl Dunja Bialas, Bernd Brehmer
Pop Up Jam
jeden Mittwoch, in der LUISE Kulturzentrum, 19:30-21:00 Uhr (außer in den Ferien)

Die Pop Up Contact Jam ist ein freier Tanzabend für Tänzer:innen und Beweger:innen zum Improvisieren, Bewegen, Genießen und Lebendigkeit spüren!
Wir starten und enden gemeinsam im Kreis – daher kommt bitte pünktlich! Unter diesem Link findest Du einige Infos zur Vorbereitung.
Die Pop Up Contact Jam ist kein Tanz-Unterricht. Getanzt wird ohne Anleitung und in Stille, so dass eine gewisse Vertrautheit mit der Tanzform „Contact Improvisation“ (CI) empfehlenswert ist. Selbstständiges Warm Up into Jamming.
Für Einsteiger:innen bieten wir in den Ferienzeiten unregelmäßig Kurz-Workshops an.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Jam-Kollektiv aus Fidelia, Heidi, Ine, Judith und Laura
LUISE Kulturzentrum, Ruppertstraße 5, 80337 München
Raum: Raum 4, LUISE tanzt
Uhrzeit: Ankommen ab 19:15 Uhr / gemeinsamer Jam Beginn 19:30 Uhr. Bitte sei pünktlich.
Teilnahme: Zahle, was Du willst (zwischen 6 und 10€).
Kontakt: Hast du Fragen? Melde Dich beibei contactjamluise@gmail.com
Veranstalter:innen: Jam-Kollektiv Fidelia, Heidi, Ine, Judith und Laura